Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Japanerin Tomiko Itooka
Ältester Mensch der Welt im Alter von 116 Jahren gestorben

FILE - This photo provided by Ashiya City shows Tomiko Itooka, being celebrated for her 116th birthday at the nursing home she lives in Ashiya, western Japan, on May 23, 2024. (Ashiya City via AP, File)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sie war zu ihrem Tod mutmasslich der älteste Mensch der Welt: Die Japanerin Tomiko Itooka ist im Alter von 116 Jahren gestorben. Das teilte Yoshitsugu Nagata von der Stadtverwaltung von Ashiya am Samstag mit. Itooka sei bereits am 29. Dezember in einem Pflegeheim in Ashiya in der Präfektur Hyogo verstorben.

Itooka war im vergangenen Jahr zum laut Guinnessbuch der Rekorde weltweit ältesten Menschen geworden, nachdem die 117 Jahre alte Maria Branyas verstorben war, wie die Gerontology Research Group mitteilte. Itooka wurde am 23. Mai 1908 in Osaka geboren. Sie soll Bananen und ein japanisches Getränk mit Joghurt-Geschmack namens Calpis geliebt haben.

(FILES) This handout file photo taken on May 23, 2024 and provided to AFP on August 22, 2024 by the Ashiya City government shows Japanese woman Tomiko Itooka as she celebrates her 116th birthday, in the city of Ashiya, Hyogo prefecture. The world's oldest person, Tomiko Itooka of Japan, has died at the age of 116, the city were she lived announced on January 4, 2025. Itooka, who had four children and five grandchildren, died on December 29 at a nursing home, the city of Ashiya said. (Photo by Handout / Courtesy of Ashiya City / AFP) / -----EDITORS NOTE --- RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO / ASHIYA CITY" - NO MARKETING - NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS

Itooka soll zwei Mal den 3067 Meter hohen Berg Ontake bestiegen haben. Laut Guinness hatte sie im Alter von 20 Jahren geheiratet und bekam zwei Töchter und zwei Söhne. Im Zweiten Weltkrieg soll sie Managerin des Büros der Textilfabrik ihres Mannes gewesen sein. Nach dessen Tod 1979 soll sie alleine in Nara gelebt haben. Ein Sohn und eine ihrer Töchter sollen vor ihr verstorben sein. Sie hinterlässt fünf Enkelkinder.

Laut der Gerontology Research Group ist jetzt die 116 Jahre alte brasilianische Nonne Inah Canabarro Lucas der älteste Mensch der Welt. Sie soll 16 Tage nach Itooka zur Welt gekommen sein.

DPA/anf