Neues Buch für SelbstversorgerTipps für Kleingarten-Neulinge
Die Bloggerin Carolin Engwert hat einen praktischen Ratgeber fürs erste Jahr im Schrebergarten geschrieben.
«Man braucht keinen grünen Daumen, jeder kann gärtnern!», sagt Carolin Engwert, die seit 2016 in der Nähe von Berlin ihre eigene kleine Parzelle bestellt. Vorher hatte die zweifache Mutter und Grafikerin nicht viel am Hut mit Garten gehabt, jetzt hat sie nicht nur einen der erfolgreichsten Gartenblogs im deutschsprachigen Raum (2019 wurde ihr Blog Hauptstadtgarten.de mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet), sondern auch ein Buch geschrieben: «Abenteuer Garten».
Monat für Monat durchs Jahr
Auf 140 Seiten nimmt die 43-Jährige Anfänger an die Hand und führt sie Monat für Monat durchs erste Jahr. Von «Wie finde ich einen Kleingarten?» über Gemüsebeete planen bis hin zur Lagerung der Ernte im Herbst und zur Baumpflege im Winter.
Carolin Engwert erklärt auch anhand von rund 320 Fotos pflegeleichte Anfängergemüse, wie Mangold, Zucchini oder Frühlingszwiebeln, welche Blumen und Blüten wahre Insektenweiden sind, wie man seine Pflanzen vor Schädlingen schützen kann oder welche Geräte zur Grundausstattung gehören. Zudem finden sich im handlichen Ratgeber auch viele Do-it-yourself-Tipps wie Kompost anlegen, Erdbeeren vermehren oder Pflanzenjauche herstellen.
Besonders für junge Familien, in denen beide Partner berufstätig sind, spielt das zeitsparende Gärtnern eine Rolle. Deshalb widmet die Autorin diesem Thema auch ein Extrakapitel, genau wie dem Pflanzen und Ernten mit Kindern. Auch Zwischenmenschliches greift sie mit einem Augenzwinkern auf – «Bin ich ein Vereinsmeier?», «Wie komme ich mit dem Parzellennachbarn klar?»–, sie berichtet von eigenen Erfahrungen und gibt praktische Tipps.
Fehler gefunden?Jetzt melden.