AboGender-Rollen im JugendbuchDie Kinder lesen TKKG? Dann sollten Eltern das wissen
Eine computergestützte Untersuchung zeigt, dass die beliebte Jugendbuchreihe voller Geschlechterklischees steckt. Warum das Müttern und Vätern nicht egal sein sollte.
Sie haben das Leben von Millionen von Kindern spannender gemacht, spannend wie ein Krimi – die vier Freunde Tim, Klösschen, Karl und Gaby, kurz TKKG. Der deutsche Autor Stefan Wolf liess die vier Neuntklässler zusammen mit Hund Oskar während mehr als 30 Jahren Kriminalfälle lösen. Die erste Folge erschien 1979. 116 Bände später wurde die Serie im Jahr 2011 eingestellt.