Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Nicht mehr der beste Kapitän»
Thomas Bach tritt 2025 als IOK-Präsident ab

International Olympic Committee President Thomas Bach attends the medal ceremony for the men's foil team competition during the Paris 2024 Olympic Games at the Grand Palais in Paris, on August 4, 2024. (Photo by Franck FIFE / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Thomas Bach tritt im kommenden Jahr am Ende seiner zweiten Amtszeit als IOK-Präsident ab. Er wolle keiner Änderung der olympischen Charta zur Aufhebung der Amtszeitbegrenzung zustimmen, sagte der 70-Jährige bei der Generalversammlung des Internationalen Olympischen Komitees in Paris. «Unserer Organisation hilft ein Führungswechsel am meisten», erklärte Bach. Es sei in seinem Alter nicht mehr der «beste Kapitän. Neue Zeiten brauchen neue Anführer.»

Bach hatte seinen Verbleib im Amt bis zuletzt nicht ausgeschlossen, zugleich aber versichert, dass er loyal zur olympischen Charta stehe. Der gebürtige Würzburger hatte den Chefposten beim IOK 2013 als Nachfolger des Belgiers Jacques Rogge übernommen.

Zu seiner Zukunft hatte der Fecht-Olympiasieger von 1976 bis nach Ende der Sommerspiele in Paris schweigen wollen. Dies begründete Bach mit einer Empfehlung der Ethikkommission der Dachorganisation. Für den Fall, das Bach erneut hätte antreten wollen, wäre es möglich gewesen, die dafür notwendige Änderung der olympischen Charta von den IOK-Mitgliedern jederzeit per Briefwahl zu beschliessen.

Bach: «Gespräche haben mich sehr beeindruckt»

Bach muss laut aktueller Charta seinen Posten im kommenden Jahr räumen. Nach zwölf Jahren ist eine erneute Wiederwahl nicht mehr möglich. Mehrere IOK-Mitglieder hatten sich zu Beginn der IOK-Session in Mumbai im vergangenen Oktober aber für eine Reform der Statuten ausgesprochen, um Bach eine weitere Amtsperiode zu ermöglichen. «Diese Gespräche haben mich sehr beeindruckt und mein Herz berührt», sagte Bach zu den internen Diskussionen über eine Fortsetzung seiner Präsidentschaft.

Nach Ansicht der IOK-Ethiker barg der Zeitpunkt von Bachs Entscheidung über eine weitere Kandidatur «ein hohes Risiko, den Verlauf der Olympischen Spiele wie auch den Wahlkampf selbst zu überschatten», wie ein IOK-Sprecher im März sagte. Daher sollte Bach seinen Entschluss bis nach den Sommerspielen, die am Sonntag enden, verschieben. (dpa)

TOPSHOT - International Olympic Committee President Thomas Bach holds the torch as part of the 2024 Paris Olympic Games Torch Relay, on the day of the opening ceremony, in Saint-Denis, outside Paris, on July 26, 2024. (Photo by JIA HAOCHENG / XINHUA / AFP)

DPA