AboTarifstreit um PsychotherapieTherapeuten sind in Kurzarbeit statt bei Patienten
Weil sich Krankenkassen weigern, Therapien durch Personen in Weiterbildung zu bezahlen, beziehen diese nun Kurzarbeitsentschädigung. Darunter leiden vor allem Patientinnen und Patienten.
«Statt dass Psychotherapeuten ihre Patientinnen und Patienten betreuen, müssen wir die Arbeitslosenversicherung belasten», sagt Inga Köster, Chefpsychologin der Praxisgemeinschaft im Zentrum in Interlaken. Die Praxis hat für drei Therapeuten, die sich in der klinischen Weiterbildung befinden, Kurzarbeitsentschädigung beantragt, weil ein Teil der Krankenversicherungen seit Anfang Jahr die Therapien nicht mehr bezahlt.