ThalwilNationale Medaillen für Thalwiler Leichtathletinnen
Für den TV Thalwil gab es gleich zweimal Gold und zweimal Silber an Schweizermeisterschaften im Leichtathletik.
![Megan Comiskey holte eine Silber- und eine Goldmedaille.](https://cdn.unitycms.io/images/2a4MoycOK1r88UYSh2dHXa.jpg?op=ocroped&val=1600,1067,1000,1000,0,0&sum=1rkd2Z_LWNk)
Unlängst massen sich die besten Nachwuchsathleten und Nachwuchsathletinnen im Leichtathletik an den Schweizer Meisterschaften. Vertreten an dem Anlass war auch der Turnverein Thalwil.
In Magglingen sprang die Stabspringerin Melina Häuptli (U18) mit 3.60 Metern überlegen zu Gold. Dies ist bereits ihre zweite nationale Goldmedaille. Gloria Polster (U16) holte sich mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 3 Metern Silber und damit ihre erste nationale Medaille. Damit ist der TV Thalwil der erfolgreichste Verein bei den Stabspringerinnen. Dies ist nicht zuletzt auch der Trainerin Lea Baltiswiler zu verdanken.
Olivia Nünlist (U18) trat über 60 Meter, 60 Meter Hürden und 200 Meter an. Trotz zwei neuen persönlichen Bestzeiten verpasste sie den Einzug in die Finalläufe über 60 Meter um vier Hundertstelsekunden. Jovana Urosevic (U18) sprang im Hochsprung mit 1.63 Meter auf den sechsten Rang, nur drei Zentimeter hinter Silber und Bronze.
Exploit im fünften Wurf
Am zweiten Wettkampftag wurde zum ersten Mal eine Schweizer Meisterschaft im Winter für Diskus, Hammer und Speer durchgeführt. Megan Comiskey (U20) startete mit zwei ungültigen Versuchen in den Diskus-Wettkampf. Der dritte Versuch war im Sektor. Im Fünften gelang der Exploit. Mit 43.09 Meter erzielte Megan eine deutliche neue persönliche Bestweite und sicherte sich die Goldmedaille.
Im Hammer starteten bei den U20 Eline Oser, Jasmina Besic und Megan Comiskey. Jasmina eröffnete den Wettkampf mit 34.93 Metern. Leider konnte sie sich nicht weiter steigern. Eline erzielte im fünften Versuch eine Weite von 37.26 Metern. Megan sammelte in den ersten vier Versuchen drei ungültige Resultate. Erneut folgte im fünften Versuch der Exploit. Megan beförderte den Hammer auf 46.08 Meter und holte sich damit die Silbermedaille.
Die Thalwiler Leichtathletinnen haben sich an diesem Wettkampf sichtlich für ihr hartes Training im Winter belohnt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.