Dorfleben HorgenSuppentag entführt Horgen nach Indien
Ein exotischer Festtag lockt Gäste mit indischen Köstlichkeiten. 17’000 Franken Spenden sichern Indiens Minderheiten Zukunft.

Im Rahmen der ökumenischen Kampagne Fastenaktion, Heks/Brot für alle und «Partner sein» fand in Horgen der Suppentag statt. Unter dem Motto «Hunger frisst Zukunft – Zukunft braucht Nahrung» wurde den Gästen eine kulinarische Entdeckungsreise nach Indien geboten. Im Kochworkshop mit Olivier Dohrau der in der Grossküche des reformierten Kirchgemeindehauses stattfand, wurden in einer gemeinschaftlichen Schnipselaktion indische Spezialitäten wie Spinat-Pakora, Zwiebel-Bhaji, Chole-Bhature und Masoor Dal zubereitet.
Die Veranstaltung begann mit einem ökumenischen Gottesdienst, bei dem der reformierte Pfarrer Torsten Stelter und der katholische Priester Gábor Szabó die Bedeutung des Thomaskreuzes und des Thomasevangeliums erklärten. Der Gottesdienst stand im Zeichen der Unterstützung der christlichen Minderheiten Adivasi und Dalits in Indien, die durch traditionelle Anbaumethoden ihre Zukunft sichern möchten.
Kulinarische Entdeckungsreise
Im Anschluss an den Gottesdienst genossen die Besucherinnen und Besucher im grossen Saal des reformierten Kirchgemeindehauses ein reichhaltiges indisches Buffet und erlebten eine eindrucksvolle Tanzdarbietung der indischen Künstlerinnen Senay und Rava Yohasenan, die die Kunst des Bharatanatyam (Tempeltanz) präsentierten. Darüber hinaus fanden auch die Jüngsten in der indisch dekorierten Spielecke ihren Gefallen.
Gesamthaft kamen an der Veranstaltung über 17’000 Franken zusammen. Die Spendengelder werden für das Kampagnenprojekt zugunsten der christlichen Minderheiten Adivasi und Dalits in Indien eingesetzt. Dank den vielen Helferinnen und Helfern und der fröhlichen Besucherschar wurde der Suppentag zu einer unvergesslichen indischen Genussreise, die noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Dieser Artikel ist Teil der Rubrik «Dorfleben». In dieser Rubrik veröffentlichen wir eingesandte Texte von Vereinen und anderen nicht kommerziellen Organisationen, die von Aktivitäten in ausgewählten Regionen handeln. Das Angebot ist kostenlos – ein Anspruch auf Publikation besteht nicht. Sie möchten einen Text einsenden? Zu den Regeln und dem entsprechenden Kontakt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.