Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Nach Verdacht auf Wasserverschmutzung
Thalwil hebt Badeverbot am See auf

Am Montag noch war das Ufer beim Bootshafen Farbsteig abgesperrt, nun darf man wieder ins Wasser.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Kantonspolizei, Seepolizei, Feuerwehr und Fachleute vom Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft (Awel): Am Sonntagabend war wegen einer verdächtigen Substanz im Wasser ein Grossaufgebot zum Bootshafen Farbsteig in Thalwil ausgerückt. Als Vorsichtsmassnahme sperrte die Gemeinde schliesslich einen Uferabschnitt, damit beim Hafen niemand ins Wasser geht.

Bevor die Behörden das Seeufer wieder freigaben, wollten sie Gewissheit darüber haben, was sich genau im Wasser befindet. Diese Gewissheit wird es allerdings nicht geben. Zwar hat die Gemeinde Thalwil am Dienstagmorgen das temporäre Badeverbot um den Hafen wieder aufgehoben, wie sie auf ihrer Website mitteilt. Man könne aber nicht sagen, um was für eine Substanz es sich im Wasser gehandelt habe, heisst es auf Anfrage bei der Gemeinde. Das Awel habe zwar im Labor Wasserproben analysiert, aber: «Es war nichts mehr nachweisbar.»

Hingegen habe die Untersuchung gezeigt, dass die Wasserqualität nicht beeinträchtigt sei. So hält die Gemeinde fest: «Für Badende besteht keine Gefahr.»

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter