Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Team des Kremlgegners schlägt Alarm
Seit Tagen kein Lebenszeichen von Alexei Nawalny

FILE - Russian opposition leader Alexei Navalny is seen on a TV screen, as he appears in a video link provided by the Russian Federal Penitentiary Service in a courtroom of the Second Cassation Court of General Jurisdiction in Moscow, Russia, on Oct. 18, 2022. Most Russian opposition figures are either in prison at home or are in exile abroad. But they vow that they will still put up a fight against President Vladimir Putin as he seeks yet another term in office in an election scheduled for March. (AP Photo, File)
Alexei Navalny

Das Team des inhaftierten Kremlgegners Alexei Nawalny hat nach eigenen Angaben weiter kein Lebenszeichen von dem gesundheitlich angeschlagenen 47-Jährigen. Es gebe immer noch keine Nachricht, sagte Nawalnys Sprecherin Kira Jarmisch am Samstag der Deutschen Presse-Agentur. Seit fünf Tagen versucht demnach der Anwalt des Gegners von Präsident Wladimir Putin, im Straflager Kontakt mit ihm aufzunehmen. Der Anwalt sei aber nicht zu ihm vorgelassen worden. Nawalnys Team hatte am Freitag Alarm geschlagen, nachdem der Oppositionelle nicht wie sonst bei Gerichtsverhandlungen per Video zugeschaltet wurde.

Mitarbeiter des Strafvollzugs hatten das Scheitern einer Video-Schalte mit fehlendem Strom erklärt, wie Nawalnys Team mitteilte. Die Sorgen um Nawalny seien besonders gross, weil ihm in der vergangenen Woche in seiner Zelle schlecht geworden sei, teilte Jarmisch im Nachrichtendienst X (vormals Twitter) mit. Seit einer Woche würden auch Briefe von Nawalny oder an ihn nicht zugestellt.

Nawalny sitzt im Straflager in der Stadt Kowrow im Gebiet Wladimir rund 260 Kilometer östlich von Moskau. Er war zu 19 Jahren Straflager verurteilt worden und ist international als politischer Gefangener eingestuft.

SDA/aeg