AboSwiss-Notlandung in GrazBei anderem Flugzeugtyp ausgeschlossen: Wie der Rauch vom Triebwerk in die Kabine gelangte
In den meisten Maschinen stammt die Atemluft direkt aus der Turbine. Das System ist unter Fachpersonen sehr umstritten.
In Kürze:
- Die Kabine des Swiss-A220 war am 23. Dezember voll Rauch aufgrund der Zapfluft.
- Ein 23-jähriger Flugbegleiter starb nach der Notlandung in Graz.
- Experten weisen auf ein altes Sicherheitsrisiko in der Luftfahrt hin.