Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Folgen der Flugstreiks
Elf Swiss-Flugzeuge müssen leer von Deutschland in die Schweiz fliegen

Ein Boeing 777-3DE(ER) der Swiss landet auf der Piste 14 des Flughafens Zuerich Kloten.
Plakate fuer die Pistenverlaengerung, Mehr Nachtruhe, mehr Sicherheit, mehr Puenklichkeit. Abstimmung
06.02.2024
(URS JAUDAS/TAGES-ANZEIGER)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ab Donnerstag bis Samstagmorgen legt das Bodenpersonal von Lufthansa den Betrieb an deutschen Flughäfen lahm. Mehr als 200’000 Reisende müssen sich auf Annullationen einstellen. Neben dem Bodenpersonal streikt am Donnerstag auch das Sicherheitspersonal der Flughäfen Frankfurt und Hamburg. Damit können Passagiere diese Flughäfen voraussichtlich nicht von aussen betreten.

Darunter werden auch Passagiere der Swiss leiden. «Da an den Flughäfen in Frankfurt und Hamburg die Sicherheitskontrollen vom Streik betroffen sind, hat dies Auswirkungen auf den Swiss-Flugbetrieb», schreibt eine Sprecherin. Zwar fänden die Hinflüge nach Frankfurt und Hamburg wie geplant statt, «die Rückflüge müssen wir jedoch leider ohne Fluggäste durchführen».

Dies betrifft drei Flüge von Frankfurt nach Zürich, drei Flüge von Frankfurt nach Genf und fünf Flüge von Hamburg nach Zürich. Insgesamt sind nach Angaben der Swiss 1225 Passagiere betroffen.

Die Fluggesellschaft bucht diese Reisenden auf Flüge zu einem späteren Zeitpunkt um. Sie können bei Bedarf auch selbstständig umbuchen. Die Swiss-Flüge an alle anderen Flugziele finden voraussichtlich wie geplant statt – und zwar nicht nur die Hin-, sondern auch die Rückflüge.