AboSVP will Heizung mit Seewasser prüfen lassen
Mit einer Initiative verlangt die Kilchberger SVP vom Gemeinderat zu prüfen, ob ein Teil der Gebäude mit Seewasser beheizt und gekühlt werden kann.
Luzern hat sie, Uetikon baut sie und Thalwil liebäugelt mit ihr: Eine Heizungsanlage, die mit Seewasser Teile des Dorfes mit Wärme und Kälte versorgen kann. Unter anderem wird auch das Spital Männedorf mit Wärme respektiv Kälte aus dem Zürichsee versorgt. Nun kommt das Thema auch in Kilchberg auf den Tisch. Margrit Haller (SVP) fordert den Gemeinderat mit der Einzelinitiative «Energiestrategie der Gemeinde Kilchberg» auf zu prüfen, ob und wie das See- und Siedlungswasser zur Beheizung des Dorfes genutzt werden kann. Unterzeichnet wurde die Initiative von weiteren Vorstandsmitgliedern der Ortspartei.