Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Auf Fabrikareal soll mit Seewasser geheizt werden

Unter dem Parkplatz am Uetiker Schiffssteg – hier im Bild hinten rechts – wird ein unterirdisches Pumpenhaus erstellt, von dem aus zwei Leitungen in den See führen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Dafür, dass es im Gymi Uetikon auch am künftigen Standort im Winter wohlig warm sein wird, soll der Zürichsee sorgen – genauer gesagt, dessen Wasser. Alle Bauten auf dem ehemaligen Fabrikareal sowie weitere Uetiker Standorte wie das Haus Wäckerling und die Gemeindeliegenschaften sollen mit Energie, die aus Zürichseewasser gewonnen wird, geheizt und in einigen Fällen auch gekühlt werden. Derzeit liegt im Gemeindehaus Uetikon ein Baugesuch für ein Pumpenhaus zwischen Seestrasse und Schiffssteg auf. Bauherr ist die AEW Energie AG, welche hinter dem bestehenden und dem neu geplanten Wärmeverbund Uetikon steht.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login