AboAuf Fabrikareal soll mit Seewasser geheizt werden
Mithilfe von zwei Leitungen und einem Pumpenhaus will die AEW Energie AG künftig auf dem Uetiker Fabrikareal mit Seewasser heizen. Nicht nur die Unterquerung der Bahnlinie stellt beim Bau eine Herausforderung dar.
Dafür, dass es im Gymi Uetikon auch am künftigen Standort im Winter wohlig warm sein wird, soll der Zürichsee sorgen – genauer gesagt, dessen Wasser. Alle Bauten auf dem ehemaligen Fabrikareal sowie weitere Uetiker Standorte wie das Haus Wäckerling und die Gemeindeliegenschaften sollen mit Energie, die aus Zürichseewasser gewonnen wird, geheizt und in einigen Fällen auch gekühlt werden. Derzeit liegt im Gemeindehaus Uetikon ein Baugesuch für ein Pumpenhaus zwischen Seestrasse und Schiffssteg auf. Bauherr ist die AEW Energie AG, welche hinter dem bestehenden und dem neu geplanten Wärmeverbund Uetikon steht.