Tödlicher Vorfall auf HawaiiSurf-Community trauert um Legende
Tamayo Perry ist von einem Hai gebissen und getötet worden. Perry war ein hochgeschätzter Surfer und Rettungsschwimmer. Auch auf der Kinoleinwand war er präsent – so bei der «Fluch der Karibik»-Reihe.
![Die Surf-Community hat eine geliebte Ikone verloren: Tamayo Perry starb nach Verletzungen eines Haiangriffs.](https://cdn.unitycms.io/images/3I7ghIXXKqBAfWS9sQyk7m.png?op=ocroped&val=1600,1067,1000,1000,0,0&sum=9pI7YvJ2W8g)
Der Surfer, Rettungsschwimmer und Schauspieler Tamayo Perry ist vor der hawaiianischen Insel Oahu von einem Hai attackiert und getötet worden. Perry starb am Sonntag (Ortszeit) beim Surfen, sagte der stellvertretende Leiter der Abteilung für Meeressicherheit von Honolulu, Kurt Lager, auf einer Pressekonferenz. Perry sei «ein von allen geliebter Rettungsschwimmer» gewesen, sagte Lager weiter.
Perry war auch als Schauspieler tätig. Er war etwa in dem Surferfilm «Blue Crush» mit Kate Bosworth zu sehen. Im vierten Teil der «Fluch der Karibik»-Reihe spielte er nach eigenen und den Angaben mehrerer Medien eine kleine Rolle.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Eine Sprecherin der Notfalldienste von Honolulu, Shayne Enright, teilte mit, der 49-Jährige sei am Sonntagnachmittag vor der Nordküste von Oahu von dem Hai angegriffen und tödlich verletzt worden. Die Rettungskräfte brachten ihn mit einem Jetski an den Malaekahana Beach und konnten dort nur noch seinen Tod feststellen. Nach dem Angriff wurde Angaben örtlicher Medien zufolge in dem Gebiet vor Haien gewarnt.
Der Bürgermeister von Honolulu, Rick Blangiardi, bezeichnete den Tod des Surfers als «tragischen Verlust».
![Hawaiian surfer Tamayo Perry goes into the tube at "Insanities" in Haleiwa on the North shore of Oahu as the first "big day" of Winter delivered the first big waves of the season in Hawaii on November 29, 2017. (Photo by Brian Bielmann / http://www.brianbielmann.com / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE](https://cdn.unitycms.io/images/4pRuc-ehKJS9AJQ1E1GJ3C.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=B7HSfX2jJyg)
Hai-Attacken sind sehr selten. Dennoch hat es Anfang Juni vor der Küste Floridas in kurzem Abstand gleich zwei davon gegeben.
Drei Verletzte bei Hai-Angriffen in Florida
Bei zwei Hai-Angriffen sind drei Menschen verletzt worden, zwei von ihnen schwer. Die Attacken geschahen im Abstand von nur etwa eineinhalb Stunden an zwei Stränden, die rund sechs Kilometer voneinander entfernt sind.
Zunächst wurde eine 45-jährige Frau nahe Inlet Beach von einem Hai gebissen, als sie mit ihrem Mann im Wasser war. Sie wurde am Oberkörper sowie am linken Arm schwer verletzt.
Noch bevor in der Gegend ein Badeverbot umgesetzt werden konnte, geschah der zweite Angriff. Dabei wurden nahe Seacrest Beach zwei Mädchen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren verletzt. Die letzten Hai-Angriffe in der Region habe es 2021 und 2005 gegeben – bei letzterem starb eine 14-Jährige.
Fachleute betonen immer wieder, dass die Wahrscheinlichkeit, von einem Hai gebissen zu werden, äusserst gering sei. Laut der wissenschaftlichen Datenbank der University of Florida für weltweite Haiangriffe (Isaf) gab es im vergangenen Jahr 69 unprovozierte Hai-Angriffe, bei denen Menschen verletzt oder getötet wurden. Die Zahl der Todesfälle lag bei zehn. Ein Grossteil der Angriffe ereignete sich im Bereich der Vereinigten Staaten (52 Prozent) und Australien (22 Prozent).
DPA/SDA/nag
Fehler gefunden?Jetzt melden.