AboStudie zu Medikamentenzulassung Warum die Schweiz oft hintenansteht
Alle wollen möglichst raschen Zugang zu innovativen Medikamenten. Swissmedic versucht, im weltweiten Wettlauf um die Zulassung aufzuholen. Doch ist schneller auch besser?

Die Schweiz ist oft spät dran, wenn es darum geht, neue Medikamente oder Impfstoffe auf den Markt zu bringen. Das war zum Beispiel so, als es 2021 darum ging, den Covid-Booster möglichst rasch vor der drohenden Winterwelle zuzulassen. Oder zurzeit bei den Impfstoffen gegen das RS-Virus, gegen Windpocken oder gegen das Denguefieber, die in vielen Ländern vor der Schweiz erhältlich waren. Auch bei Medikamenten gegen Krebs oder Abnehmspritzen erfolgt die Zulassung durch Swissmedic meist später als bei der US-amerikanischen FDA oder der europäischen Behörde EMA.