Studie mit Schweizer BeteiligungSportliche Senioren konsumieren mehr Alkohol als «Couch Potatoes»
Wer im Alter Sport treibt, trinkt fast doppelt so häufig Alkohol. Zu diesem Schluss kommt eine Studie, bei der auch Schweizer Probanden teilnahmen.

Sportliche Seniorinnen und Senioren konsumieren laut einer Studie mehr Alkohol als «Couch Potatoes». An der internationalen Studie nahmen auch Probanden aus der Schweiz teil.
«Die Häufigkeit von Alkoholmissbrauch unter älteren Erwachsenen steigt an», schrieben Sabine Weber von der Klinischen Abteilung für Sozialpsychiatrie der MedUni Wien und ihre Co-Autorinnen in der Fachzeitschrift «European Psychiatry».
Schon zu Beginn der Studie zeigte sich eine «positive» Assoziation zwischen körperlicher Betätigung und der Häufigkeit des Trinkens von alkoholischen Getränken. Auch im Verlauf der Beobachtungszeit zeigte sich ein ähnliches Bild. Mittelgradige körperliche Betätigung über bis zu sechs Jahre hinweg erhöhte die Alkohol-Konsumfrequenz um den Faktor 1,8, intensiver Sport um den Faktor 1,9.
Die Fachleute haben die Daten von 3133 Teilnehmenden an einer grossen internationalen Studie in 13 Staaten ausgewertet. Die Beobachtungsdauer betrug im Mittel bis zu sechs Jahre. Das mittlere Alter der Probanden betrug zu Beginn der Untersuchung 54 Jahre.
Die Teilnehmenden stammten aus Österreich, Belgien, Tschechien, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Israel, Italien, den Niederlanden, Polen, Spanien, Schweden und der Schweiz. 54,4 Prozent der Teilnehmenden waren weiblich.
SDA/aeg
Fehler gefunden?Jetzt melden.