Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Morandi-Autobahnbrücke in Italien
Struktur der neuen Brücke von Genua ist fertig

Regierungschef Giuseppe Conte (zweiter von links) bei der Ankunft zur zeremoniellen Einfügung des letzten Deck-Teils in Genua am 28. April 2020.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Beim Bau der neuen Brücke von Genua ist mitten in der Corona-Krise ein Meilenstein erreicht. Die Struktur der Autobahnbrücke, die den West- und Ostteil der italienischen Stadt verbindet und 2018 eingestürzt war, ist fertig.

Das letzte Deck-Teil wird eingefügt.

Dazu wurde am Dienstag das letzte Deck-Teil in die Höhe gehoben. Regierungschef Giuseppe Conte sagte bei einem Besuch der Baustelle, der Wiederaufbau sei ein «Licht, das Italien Hoffnung gibt». «Genua ist ein Modell für das Italien, das wieder aufsteht.»

Die Baustelle der neuen Autobahnbrücke.

Die Morandi-Autobahnbrücke war in der italienischen Stadt im August vor zwei Jahren eingestürzt, 43 Menschen starben. Nach dem Einsatz des letzten Deck-Teils müssen unter anderem noch die Fahrbahnen asphaltiert und Beleuchtung und Verkehrsleitsysteme angebracht werden. Ende Juni, Anfang Juli soll die Brücke wieder für den Verkehr öffnen. Stararchitekt Renzo Piano hat sie entworfen. Die Bauarbeiten an dem Viadukt gingen trotz Corona-Krise weiter.

Regierungschef Conte (rechts) begrüsst Genuas Bürgermeister Marco Bucci unter Einhaltung der aktuell geltenden Gesundheitsmassnahmen. (28. April 2020)

SDA