Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboStromverband präsentiert neue Studie
AKW sollen bis 2060 am Netz bleiben – falls Erneuerbare nicht schnell ausgebaut werden

Dampf strömt aus dem Kühlturm des Kernkraftwerks Gösgen unter bewölktem Himmel, im Vordergrund befinden sich Wohnhäuser.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Das Kernkraftwerk Gösgen kann sicher bis 2039 betrieben werden.
  • Für die Versorgungssicherheit sei ein Stromabkommen mit der EU und der massive Ausbau erneuerbarer Energien zwingend.
  • Ein Neubau von AKW ist laut einer Studie der Schweizerischen Elektrizitätsunternehmen unrealistisch.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login