AboInterview mit Jean-Michel Jarre«Stereo ist ein Betrug»
Der Pionier des Elektropop hält neue Musik bereit. Ein Gespräch über den Vorwurf, dass er gefällige Gebrauchsmusik mache und seine Theorie, wonach Audio-Freaks seit Jahrzehnten etwas komplett falsch verstehen.
Das Album «Oxygène» machte Jean-Michel Jarre weltberühmt, mit ihm läutete er das Zeitalter der elektronischen Musik ein. Über die Jahrzehnte zündete er mit tollkühnen Events und selbst erfundenen Technologien weitere Karrierestufen. Seine 1997er-Open-Air-Show in Moskau gilt mit 3,5 Millionen Zuhörenden als weltweit bislang bestbesuchtes Konzert. Auch mit den Jetset-Geschichten über seine stürmischen Liaisons mit Charlotte Rampling oder Isabelle Adjani lieferte er beste Unterhaltung. Nun hat Jarre den Soundtrack für «Amazônia» komponiert, zur neuen Ausstellung des Fotokünstlers Sebastião Salgado über den brasilianischen Regenwald.