AboDie miesen Tricks der KonsumpsychologenSteigern Gummistiefel den Umsatz von Gorgonzola?
Mein Supermarkt macht mit mir, was er will: Er bringt mich sogar dazu, Käse zu kaufen, obwohl ich laktoseintolerant bin.
Einer der vielen Traumberufe, welche ich leider nicht erlernt habe, ist der des Psychologen, genauer: des Konsumpsychologen. Denn es ist der Konsumpsychologe, der das Einkaufserlebnis in einem Warenhaus oder Supermarkt gestaltet und so das Kundenverhalten dirigiert. Wie bringt man den Menschen dazu, sich derart durch den Laden zu bewegen, dass er möglichst viele Dinge kauft? Vor allem jene Dinge, die er zu kaufen gar nicht beabsichtigt?