AboVon Kopf bis Fuss: Gesunder Darm«Statt Frühstück ein Spätstück»
Ernährungsexpertin Anne Fleck gibt im Interview einfache Tipps und Ratschläge zur anti-entzündlichen Ernährung.
Im ersten Teil unseres Gesprächs haben wir über gesunde Fette gesprochen. Momentan ist auch die antientzündliche Ernährung in aller Munde. Warum gilt sie als so gesund?
Die antientzündliche, darmgesunde Ernährung entspricht dem neuesten Stand der Forschung: Ihre Basis sind wasser-, ballaststoff- und nährstoffdichte Lebensmittel, möglichst aus regionalem, saisonalem Anbau. Also viel Gemüse, Blattsalate, zuckerarme Früchte, viele Kräuter und Gewürze. Dazu kommen eiweissreiche Nüsse, Kerne, Samen und Mandeln, die gesunde Fette liefern, Eiweisse aus Pilzen, Hülsenfrüchten, fettem Fisch aus nachhaltigem Fang oder Algenöl. Fleisch (in Massen genossen) und insbesondere Geflügel aus nachhaltiger, biologischer Haltung.