Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Starker Franken ist für Michael Pieper Fluch und Segen

"Wir waren dazu gezwungen, in der Schweiz war es zu teuer", sagt Pieper im Interview mit der "Schweiz am Wochenende". Der Franken ist gemäss dem Industriellen noch immer viel zu stark. Idealerweise müsste ein Euro etwa 1,20 Franken oder 1,30 Franken kosten.

Der Druck hätten aber auch zu besseren Leistungen angespornt. "Wir waren extrem dazu getrieben, noch besser zu werden. Wir handelten aus der Not heraus", sagt er. Für grössere Industriebetriebe allerdings sei der Druck zu hoch.

Pieper hat die operative Leitung von Franke Ende 2012 abgegeben. Er hält über die Artemis-Holdig auch diverse Beteiligungen an den Industrieunternehmen Rieter, Autoneum, Forbo, Feintool und Adval Tec.

SDA