Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGastronomie in der Krise
Starker Anstieg von Konkursen und Betriebsschliessungen im März

Das Coronavirus zwang die Gastro-Branche zum Shutdown.

Als der Verband Gastrosuisse Anfang März in einer Medienmitteilung schrieb, 20 Prozent der Gastro-Betriebe hätten Pandemie-bedingt bereits aufgeben müssen, entsprach das nicht den einsehbaren Zahlen: In den zwölf Monaten seit März 2020 waren knapp 2000 Betriebe aus dem Handelsregister gelöscht worden. Das ist weniger als in den Vorjahren, als jeweils zwischen 2100 und 2400 Betriebe gelöscht worden waren. Bei über 20’000 Gastronomie-Unternehmen in der Schweiz macht das jeweils weniger als 10 Prozent aus. Eine Firmenlöschung erfolgt zum Beispiel bei Abschluss des Konkursverfahrens oder bei Firmenaufgabe infolge fehlender Nachfolgeregelung.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login