AboNutzer werden nicht verfolgtCorona-Tracing-App: Warum Android-Nutzer den Standort freigeben müssen
Bei der Installation auf dem Android-Handy müssen die Anwender die Ortungsdienste zulassen. Viele Leute befürchten deshalb, dass sie örtlich verfolgt werden. Doch das stimmt nicht.
Die neue Swiss-Covid-App sorgt für Verwirrung: Android-Nutzer müssen bei der Installation auf dem Handy ihren Standort freigeben. Viele Leute befürchten deshalb, dass sie nun doch getrackt werden – wenn nicht vom Staat, dann von Google. Dass könnte mit eine Grund sein, warum gemäss einer aktuellen Umfrage von Comparis über die Hälfte der Schweizer Bevölkerung die App nicht installieren will. Dabei sind die Ängste vor Tracking unbegründet.