Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNutzer werden nicht verfolgt
Corona-Tracing-App: Warum Android-Nutzer den Standort freigeben müssen

Eine Frau nutzt die SwissCovid Contact Tracing App auf ihrem Smartphone, fotografiert am 25. Juni 2020 in Zürich.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die neue Swiss-Covid-App sorgt für Verwirrung: Android-Nutzer müssen bei der Installation auf dem Handy ihren Standort freigeben. Viele Leute befürchten deshalb, dass sie nun doch getrackt werden – wenn nicht vom Staat, dann von Google. Dass könnte mit eine Grund sein, warum gemäss einer aktuellen Umfrage von Comparis über die Hälfte der Schweizer Bevölkerung die App nicht installieren will. Dabei sind die Ängste vor Tracking unbegründet.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login