Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Stäfa
So feierte Stäfa den zweiten Musig-Tag

Musizierende gab es am zweiten Stäfner Musig-Tag im ganzen Dorf zu hören.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wer sich am Wochenende des zweiten Stäfner Musig-Tags trotz des kalten Wetters auf den Weg machte, wurde mit abwechslungsreicher Musik und gemütlicher Atmosphäre belohnt. Auf dem Spielplatz wärmten sich Familien bei Bewegungsliedern und einem Glas Punsch, während in der Kirche die sanften Töne eines Alphorns im Zusammenspiel mit Klavier erklangen. Draussen, vor der Kirche am Smärt, hielt das Trio Amix mit Klezmer-Musik die Besucher bei Laune.

Der Musig-Tag, organisiert von der StäfNet Projektgruppe des Nachhaltigkeitsvereins LA21, bot an neun verschiedenen Orten im Dorf musikalische Erlebnisse. Im Zentrum war es besonders belebt: Auf der Piazza vor Fynns Café lauschten zahlreiche Gäste den Formationen der Jugendmusik (JOMZ) und der Musikschule. «Es war rappelvoll, aber wir konnten alle bedienen und die Musik geniessen», berichtete Nicole Widmer, Inhaberin von Fynns Café, begeistert. Auch das Generationensingen sorgte für strahlende Gesichter – die Singschüler und ihre Eltern boten nach einer gemeinsamen Probe ein beeindruckendes Konzert.

Konzerte in den Quartieren

In den Quartieren erfreuten musikbegeisterte Stäfner und Stäfnerinnen ihre Nachbarn mit organisierten Konzerten. Im Unterächer traten gleich drei Formationen auf und an der Oberhausenstrasse erklang Blasmusik zu Kaffee und Kuchen. Zum Sonnenuntergang fanden sich die Menschen zur Meditationsmusik in der Mutzmalen oder zum Line-Dance am Binzbrunnen zusammen. Bis spät in den Abend wurde zur gewünschten Musik, Salsa, Boogie-Woogie und der Binzbrunnen-Flashmob getanzt.

Corina Mattle, Leiterin der Projektgruppe, zeigte sich zufrieden: «Der zweite Stäfner Musig-Tag war ein Erfolg, weil sich die Menschen begegnet und zusammen Musik gemacht oder genossen haben.»

Ein nächster Musig-Tag ist geplant, wobei der Termin noch abgestimmt werden soll, da im Oktober 2025 das grosse Herbstfest stattfindet.