StäfaSchweizer Nachwuchs beeindruckt bei OL
Junge Athletinnen wie Seline Sannwald und Aline Geiges zeigten herausragende Leistungen bei der Schweizermeisterschaft im Langdistanz-OL auf der Bettmeralp.
Für die OLG Stäfa war es ein erfolgreicher Sonntag auf der Bettmeralp, wo dieses Jahr die Schweizermeisterschaft im Langdistanz-OL ausgetragen wurde. In wunderschönem Gelände mit toller Berg- und Gletscherkulisse kämpften fast 1400 OL-Läufer und -Läuferinnen um einen Meistertitel.
Seline Sannwald, welche im Juli bereits an der Junioren-WM in Tschechien beachtliche Resultate vorweisen konnte, holte sich an der LOM zum wiederholten Mal den Sieg. Mit mehr als drei Minuten Vorsprung auf die zweitplatzierte Kati Hotz gelang ihr in der Kategorie der Damen unter 20 ein souveräner und fehlerfreier Lauf.
Training in Schweden
Für die 16-jährige Aline Geiges aus Männedorf blieb es bis zum Schluss ein spannendes Rennen. Sie verfehlte den ersten Platz mit 14 Sekunden Rückstand nur knapp. Immer wieder lag sie zwischendurch in Führung, verlor dann beim Anlaufen von Posten elf jedoch ihren Vorsprung auf die Siegerin und konnte diesen bis ins Ziel nicht mehr aufholen. Letztlich durfte sie sich über den sensationellen zweiten Rang erfreuen. Aline verbrachte Anfang Jahr ein Austauschsemester in Schweden, wo sie die Möglichkeit hatte, in den dortigen Wäldern zu trainieren. Von dieser wertvollen Erfahrung kann sie offensichtlich nun auch im hiesigen Gelände profitieren.
Der erst 12-jährigen Sofie Talbot gelang zum ersten Mal an einer Schweizermeisterschaft ein überlegener Sieg. Ab Posten vier war sie bereits schneller als ihre beiden Konkurrentinnen und vergrösserte den Vorsprung ab Posten sieben noch einmal deutlich. Nach diesem Leistungsausweis darf man auf jeden Fall gespannt sein, was die Zukunft für Sofie nach dem Wechsel in die nächsthöhere Kategorie bringen wird.
Bei den Herren A kurz erzielte Urs Märk, welcher in den letzten Jahren konstant gute Leistungen abrufen konnte, den guten dritten Rang.
Fehler gefunden?Jetzt melden.