Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Stäfa
OLG Stäfa führt OL-Event im Toggenburg durch

Bei regnerischem Wetter startete die OLG Stäfa im Toggenburg.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Da die interessanten Wälder im Unterland relativ beschränkt sind, wich die OLG Stäfa für ihren 47. Zürcher Oberländer OL auf das idyllische Toggenburg aus. Zusammen mit der OL Amriswil organisierten sie im Rahmen eines Toggenburger OL-Weekends im September zwei attraktive Läufe in Laui/Thurwies und auf der Selamatt.

Beide Veranstaltungen waren Läufe von Jugendmeisterschaften, weshalb viele junge Sportlerinnen und Sportler, welche um wichtige Punkte für die Jahresmeisterschaft kämpften, vor Ort anzutreffen waren.

Orientierungsläufe in alpinem, halb offenem Gelände stellen für viele OL-Begeisterte jeweils ein besonderes Highlight dar. Dies war vermutlich auch der Grund, weshalb beachtliche 650 Läufer, trotz regnerischem Wetter, zum Stäfner OL-Event pilgerten.

Unter der Organisation von Christian van Oordt, welcher zum ersten Mal die Laufleitung übernahm, lief alles reibungslos und glücklicherweise gab es auch keine Verletzten. Die 20-jährige Seline Sannwald war für die tollen, aber auch anspruchsvollen Bahnen zuständig.

Sieben Podestplätze

Sieben der insgesamt 52 Teilnehmer des Stäfner Clubs erreichten auf der Selamatt einen Podestplatz. Bei den Männern gab es mit Stefan Zölly (H18) und Urs Märk (HAK) zwei Zweitplatzierte und mit Janis Kuhn (H18) einen Drittplatzierten. Sofie Talbot (D12) und Lara Giannini (DAK) schafften es bei den Frauen auf den zweiten Rang und Eri Huggler (D80) ging in ihrer Kategorie als einzige Teilnehmerin mit einem Sieg nach Hause. Zudem holten sich Peter und Matthis Müller in der Familienkategorie einen ersten Platz.