Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Handball: Startsieg in der NLB
Stäfa holt die budgetierten Punkte

Wichtiger Störfaktor: Stäfas Cédric Zimmermann bringt in Solothurn auf der vorgestellten Verteidigungs-Position den Spielaufbau der Gastgeber durcheinander.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In der Startphase hatten die Gäste zwar immer die Nase vorne, vermochten sich vorerst aber nicht abzusetzen. Nach einer Viertelstunde erzielte Moritz Gerber den 7:8-Anschlusstreffer für die Gastgeber. In den folgenden 23 Minuten gelangen den Solothurnern jedoch bloss noch zwei (!) Treffer. Die Stäfner drückten derweil kräftig aufs Gaspedal. In der 38. Minute verwandelte Gulliver Stocker einen Penalty zum 21:9. Die Partie war damit entschieden. Die Seebuben wechselten munter durch und gerieten dadurch etwas aus dem Tritt.

«Mit der Abwehr, inklusive der Torhüter, können wir bei 20 Gegentoren zufrieden sein. Im Angriff hat in den letzten 20 Minuten aber die Konsequenz gefehlt», kommentierte Cédric Zimmermann, der in der 5:1-Verteidigung auf der vorgestellten Position für Unruhe im gegnerischen Rückraum sorgte. Die Solothurner schüttelten ihre Frustration, die sich in zahlreichen Zeitstrafen niederschlug, ab und gestalteten das Resultat ansehnlicher. Nun waren es die Stäfner, die kaum mehr zu Torerfolgen kamen, die zwei Punkte mit dem 26:20-Sieg aber sicher einfuhren.

Heimpremiere mit erstem Zürcher Derby

«Unser Ziel war, mit einem Sieg in die Saison zu starten. Das haben wir geschafft, jedoch war nicht alles rosig», schloss Cédric Zimmermann. Am kommenden Samstag können die Stäfner gegen den Aufsteiger GC Amicitia/Küsnacht erstmals vor heimischem Publikum antreten. Der Anpfiff auf dem Frohberg erfolgt um 16.30 Uhr.