Erste Geburt im TriemliDas Neujahrsbaby 2025 feiert künftig gemeinsam mit seinem Bruder Geburtstag
Im Stadtspital kam kurz vor 1 Uhr früh das erste Kind in der Stadt Zürich zur Welt. Für die Familie war es nicht die erste Niederkunft zum Jahreswechsel.

Keine Stunde dauerte es im neuen Jahr, bis die Stadt einen Einwohner mehr hatte. Um 0.57 Uhr kam im Triemli ein Junge einer in Zürich wohnhaften Familie zur Welt. Er misst 52 Zentimeter und wiegt 3950 Gramm.
Sein Name stand, wie das Stadtspital meldet, nach der Geburt noch nicht fest. Der Kreis an möglichen Namenskandidaten ist aber gegeben: Nach Tradition der Familie, die anonym bleiben möchte, werden Neugeborene nach Vorfahren benannt.
Der erste Januar wird in der Familie künftig gar aus doppeltem Grunde ein spezieller Feiertag sein: Bereits vor fünf Jahren brachte die Mutter am Neujahrstag, ebenfalls im Triemli, einen Jungen zur Welt. Weil damals die Niederkunft aber erst am Abend stattfand, reichte es 2020 nicht für den «Titel» des Neujahrsbabys. «Nun haben wir doch noch ein Neujahrsbaby in unserer Familie», lässt sich die Mutter gegenüber dem Spital zitieren.
Jetzt klappte es mit dem Neujahrsbaby 2025 dank einer sehr speditiven Geburt: Um 22.30 Uhr waren Mutter und Vater im Spital angekommen, knapp zweieinhalb Stunden später war ihr dritter Spross zur Welt gekommen. «Es war eine schöne, ruhige Geburt», sagte die Mutter.
Fehler gefunden?Jetzt melden.