Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSkandal in Österreich
Stadler Rails Prestigedeal droht das Aus

Mit Peter Spuhler, damals noch Geschäftsführer von Stadler, besprachen Verkehrsplaner aus Tirol 2020 «den Fahrplan für das Zukunftsprojekt». 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Im September 2020 schien alles auf Schiene. Eine hochrangige Delegation mit Politikern und Managern aus dem österreichischen Bundesland Tirol besuchte das Werk des Schweizer Bahnbauers Stadler Rail im Thurgau, um dort einen kleinen, aber für Stadler sehr prestigeträchtigen Auftrag zu fixieren: Die Züge der vor allem für den Tourismus bedeutenden Zillertalbahn sollten einen zukunftsweisenden Antrieb bekommen. Aber nicht, wie sonst üblich, durch Strom aus der Oberleitung. Denn diese, fürchteten die Tiroler Touristiker, werde das Landschaftsbild stören.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login