SRF-DOK über SchicksalsschlagEin Filmteam begleitete Familie Kutter in ihrer schwersten Zeit
Seit einem Skiunfall sitzt Philipp Kutter, Nationalrat und Wädenswils Stadtpräsident, im Rollstuhl. Wie er und seine Familie die Zeit nach dem Unfall gemeistert haben, zeigt nun eine Reportage.
![Anja und Philipp Kutter in ihrem neuen Zuhause in Waedenswil. Foto: Andre Springer](https://cdn.unitycms.io/images/6chH1ex4aqi9DpjapHSNCW.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=-9Bd5YoLz4c)
Der schwere Skiunfall von Nationalrat und Stadtpräsident von Wädenswil, Philipp Kutter (Die Mitte), hat am 3. Februar 2023 sein ganzes Leben durcheinandergebracht. Er sitzt seither im Rollstuhl und kann nur noch einen Arm bewegen. Doch nicht nur er musste lernen, mit diesem Schicksalsschlag umzugehen, auch das Leben seiner Familie hat der Unfall gehörig durcheinandergeworfen.
Wie die Familie mit der neuen Situation umgeht und seither ihr Leben meistert, zeigt ein Dokumentationsfilm mit dem Titel: «Nationalrat Philipp Kutters Neustart – Leben mit der Lähmung», der am Donnerstag, 6. Juni, auf SRF1 ausgestrahlt wird und schon jetzt online verfügbar ist. Der Filmemacher Daniel Stadelmann begleitete die Familie ab der siebten Woche nach dem Unfall während eines Jahres mit einem Kamerateam.
Kleine Fortschritte zählen
«Wenn ich mein Leben mit jenem vor meinem Unfall vergleiche, dann geht es mir nicht so gut», sagt Philipp Kutter bei «SRF DOK». Die anfänglichen Hoffnungen, wieder aufstehen zu können, zerschlugen sich – trotz der unzähligen Therapiestunden. Fortan zählen die kleinen Fortschritte. Doch auch einen grossen Erfolg kann der Politiker feiern: seine Wiederwahl in den Nationalrat.
Was die Familie während des letzten Jahres erlebt und welche Herausforderungen sie gemeistert hat, zeigt die Dokumentation auf einfühlsame Weise. Fast noch zu positiv, wie Ehefrau Anja Kutter anmerkt. Denn bei den wirklich schlimmen Momenten war die Kamera nicht immer dabei.
Suche nach Antworten
«Die Entscheidung, uns in unserer schlimmsten Zeit von einer Kamera begleiten zu lassen, ist uns nicht leichtgefallen», sagt Anja Kutter: «Nach Philipps Unfall war ich so verzweifelt und orientierungslos, dass ich nächtelang das Internet durchforstet habe, um Antworten darauf zu finden, was auf uns zukommt und ob überhaupt je wieder ein schönes Leben für uns möglich ist.»
Ihr persönlich hätte in ihrer damaligen Situation geholfen, wenn sie einen solchen Film hätte schauen können. Das sei schliesslich auch der Grund dafür gewesen, dass sie doch eingewilligt hätten, sich von einem Kamerateam begleiten zu lassen. Ihre Hoffnung sei, dass der Film anderen Betroffenen Mut mache und zeige, dass es irgendwann auch wieder Glücksmomente gebe.
Dokumentation «Nationalrat Philipp Kutters Neustart – Leben mit der Lähmung», Donnerstag, 6. Juni, um 20.10 Uhr auf SRF1. Online unter www.srf.ch
Fehler gefunden?Jetzt melden.