Spotify WrappedKennen Sie den? In der Schweiz übertrumpft Benson Boone sogar Taylor Swift
Der 22-Jährige hat im Januar einen Song veröffentlicht, der eine Weltkarriere losgetreten hat. Die kurze Geschichte eines Überfliegers.
Die Legende geht so: Benson Boone war im Studio, eine gewöhnliche Session, bei der auch andere Songwriter dabei waren, wie das üblich ist. Dort hat dann jemand vorgeschlagen, dass er zwei Songideen zusammenlegen solle. Und so ist «Beautiful Things» entstanden.
Dieses Lied hat Boone, einen 22-jährigen, kernigen Typen aus dem Westküstenstaat Washington, zu einem Künstler gemacht, der sogar mit Taylor Swift mithalten kann.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
«Beautiful Things» wurde am 18. Januar 2024 veröffentlicht. Seither wurde die Ballade, die in einem riffrockigen Refrain gipfelt, allein auf Spotify über 1,6 Milliarden Mal angehört. Milliarden.
«Beautiful Things» ist der meistgesuchte Song auf Shazam
In der Schweiz ist es der beliebteste Song des Jahres, und Boones Debütalbum «Fireworks & Rollerblades» wurde hierzulande öfter gehört als jedes andere, noch vor den neuen Alben von Billie Eilish und Taylor Swift. Kein Lied wurde dieses Jahr weltweit häufiger mit der Musikerkennungs-App Shazam gesucht als «Beautiful Things».
Zum Vergleich, um zu wissen, von welchen Grössenordnungen wir sprechen: Das populärste Stück von Taylor Swifts jüngstem Album kommt auf 750 Millionen Streams. Nur «Espresso» von Sabrina Carpenter wurde ähnlich oft wie Benson Boones Hit gestreamt. Nimmt man die Zahlen von Apple Music dazu, ist «Beautiful Things» der grösste Song des Jahres. Trotzdem wurde über den jungen Künstler deutlich weniger berichtet als über seine Mit-Durchstarterinnen Charli XCX, Chappell Roan oder Sabrina Carpenter.
Benson Boone ist in einer Kleinstadt aufgewachsen, während der Schulzeit war er Turmspringer. Seine Musikerkarriere lancierte er dann auf fast schon traditionelle Art: 2021 bewarb er sich bei der Castingshow «American Idol». Dort hielt er bestens mit, bis er sich freiwillig entschied, auszusteigen. Katy Perry sah in ihm bereits den Sieger.
Boone wollte sich nicht an ein Casting-Format binden. Deshalb die nächste Rampe: Tiktok. Nach «American Idol» unterzeichnete Boone, gesegnet mit einer bemerkenswerten Stimme, bereits einen Vertrag – der Sänger von Imagine Dragons glaubte an Boones Potenzial. Auf Tiktok lud er Snippets von seinen Liedern hoch. Noch bevor im Oktober 2021 die erste Single, «Ghost Town», erschien, folgten ihm 1,7 Million Menschen auf der Plattform.
Boone ist Musiker, aber genauso ein Social-Media-Star
Der Erfolg war absehbar. Zur Veröffentlichung schrieb Benson Boone auf Instagram: «Das ist erst der Anfang.» Dazu ein Screenshot seines Spotify-Profils: «0 monatliche Hörer*innen».
Noch 2023 spielte er als Nachwuchskünstler in den US-Clubs, vor vollen, aber überschaubaren Rängen, und absolvierte Auftritte bei den wichtigen Talkshows in den USA. Mit «Beautiful Things» folgte dann der grosse Schub: Schon drei Wochen nach der Veröffentlichung war der Song in den Top Ten der US-Charts. 2024 ging Boone auf Welttournee. Auch in Zürich war er im November zu Gast, in der ausverkauften Halle 622, vor über 3000 Fans.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Benson Boone ist ein Musiker, aber genauso ein Social-Media-Star, das eine lässt sich vom anderen nicht trennen. Auf Instagram und Tiktok zeigt er gern sein neues Rockstarleben, seine coolen Freunde, das neue Haus in Los Angeles, den durchtrainierten Body.
Sein Look hat sich seit den Anfängen bei der Castingshow verändert – von All-American mit Hoodie und Wuschelkopf zu All-Eighties mit Schnauz, Vokuhila, Schlaghosen und Overalls. Über 14 Millionen Menschen folgen ihm in den sozialen Netzen, sicher auch wegen der Lieder.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Die kann man mögen. Im April dieses Jahres erschien das erste Album, 16 Songs stark. Es ist handgemachter Pop, Boone spielt die meisten Instrumente selbst. In seinen Liedern wie auf der Bühne mag der Musiker die grossen Gesten: Bei den MTV European Video Awards liess er sich und ein Klavier einige Meter über der Bühne schweben, während er «Slow It Down»/«Beautiful Things» spielte. Bei jedem Konzert macht er zudem einen Salto.
War 2024 also der Anfang? Zurzeit ist Benson Boone wieder im Studio.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.