AboNeue Regeln ab 2025«Wir können die Frauen nicht zwingen»: Sportverbände wehren sich gegen Amherds Frauenquote
Ob Schwingen, Fussball oder Sportschiessen: Die Verbände fürchten wegen der Geschlechtervorgabe Sanktionen. Beim Bund ist man von der Quote überzeugt.
«Es ist unmöglich, kurzfristig so tiefe Strukturen zu verändern», sagt Luca Filippini, Präsident des Schweizer Schiesssportverbands. Er ist verzweifelt. Sportministerin Viola Amherd will ab dem 1. Januar 2025 eine Geschlechterquote von mindestens 40 Prozent im Vorstand der nationalen Sportverbände durchsetzen. Ansonsten droht der Verlust von Fördergeldern. Diese Regeln schreibt nun Swiss Olympic verbindlich vor – im ersten Branchenstandard der Schweiz.