AboNeuer Wärmeverbund geplantSpitäler in Zürich heizen bald mit Wasser aus Zollikon
Am Seeufer in Zollikon entsteht ein unterirdisches Werk, das die Spitäler im Gebiet Lengg mit Wärme versorgt. Ein Zückerchen gibt es auch für Badegäste.
Der Zürichsee wird je länger je häufiger als Wärmequelle angezapft. Künftig soll sein Wasser auch das grösste Spitalgebiet der Schweiz mit über 3500 Beschäftigen heizen: Pumpen und Leitungen werden es vom Zolliker Seeufer zu den Spitälern Balgrist und Hirslanden, zur Schulthess-Klinik, zum Neubau des Kinderspitals, zur Psychiatrischen Universitätsklinik und zur Klinik Lengg befördern.