Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboUnerwünschte Werbung
Sind Bettelbriefe trotz «Stopp Werbung»-Kleber erlaubt?

M SZ 17.11.2002 und TA 01.02.2003 :  Zürich. Briefkasten. Stoppkleber. Keine Werbung.
Bildtext: Stopp keine Werbung
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die vielen «Spendenbettelbriefe» im Briefkasten haben eine Leserin «mehr als verärgert». Sie betont, dass sie durchaus spendet und Organisationen finanziell fördert. Doch «meine Kapazität für weitere Empfänger ist erschöpft». Trotzdem werde der Briefkasten verstopft, und im Altpapier staple sich unnötiges Papier. Leider gebe es vermehrt allgemein adressierte Spendenaufrufe, die trotz «Stopp Werbung»-Kleber im Briefkasten landeten. Als Beispiel für einen allgemein adressierten Aufruf nennt sie «An alle Grossen, die kleinen Kranken zur Seite stehen». Dies steht anstelle der persönlichen Anschrift im Adressfeld.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login