AboInterview mit Schweizer Klimaexperten «In 50 bis 100 Jahren entscheidet sich, ob der Mensch es schafft»
Christian Pfister und Heinz Wanner haben 1000 Jahre Klimageschichte dokumentiert. Sie sagen, erst durch Katastrophen ändern Menschen ihr Verhalten.
Brände im Mittelmeerraum, Fluten in Mitteleuropa. Ist das die neue Normalität?
Heinz Wanner: Das kann man so sagen. Kühle Sommer mit Starkniederschlägen und Hitzejahre mit Dürren nehmen zu. Das hat damit zu tun, dass der Jetstream in grössere Wellenbewegungen gerät und sich zeitweise langsamer fortbewegt. Dies hat auf der Nordhalbkugel unterschiedliche Folgen: in einigen Gebieten kühle Sommer, in anderen zur gleichen Zeit Hitze und Dürre.