AboWarnung vor StrommangelSommaruga ärgert sich über Parmelins Alarmismus
Die Videobotschaft des Bundespräsidenten stösst nicht nur bei der Energieministerin auf Unverständnis – auch aus der Wirtschaft kommt Kritik.

In der Schweiz gehen ohne Gegenmassnahmen demnächst die Lichter aus: So versteht zumindest ein Teil der Wirtschaft die Botschaft von Guy Parmelin. Der Wirtschaftsminister ruft in einer Videobotschaft Unternehmen dazu auf, sich auf mögliche Strommangellagen vorzubereiten. Neben der Pandemie sei eine solche Situation die grösste Gefahr für die Versorgung der Schweiz, warnt Parmelin, gestützt auf eine Risikoanalyse des Bundes.