Hitzewelle in der SchweizSoll man nun die Fenster schliessen oder nicht?
Ventilatoren, Durchzug, eiskalte Getränke: Die verbreitetsten Hitze-Tipps auf dem Prüfstand.
Wenn es über 30°C heiss ist, kann die Gesundheit darunter leiden. Grund dafür ist eine beeinträchtigte Wärmeregulation, man schwitzt dann weniger und empfindet ein vermindertes Durstgefühl. Um dem entgegenzuwirken, zirkulieren viele Ratschläge. Nicht alle sind sinnvoll, manche gar kontraproduktiv. Wir haben sie zusammen mit dem Umweltepidemiologen Martin Röösli vom Schweizerischen Tropen- und Public-Health-Institut geprüft und machen Empfehlungen.
Dieser Artikel über Hitze-Tipps ist erstmals im Juli 2022 erschienen. Aufgrund des heissen Wetters haben wir ihn für Sie aktualisiert.
Fehler gefunden?Jetzt melden.