Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKarin Keller-Sutter im Interview 
«Das hängt von Herrn Putin ab und nicht vom Bundesrat»

Karin Keller-Sutter sagt, die Bevölkerung müsse sicher sein können, dass nur Hilfe erhält, wer auch dazu berechtigt ist. «Sonst gefährden wir die Solidarität.»
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Frau Bundesrätin, erste Forderungen werden laut, die Regeln für Ukraine-Flüchtlinge zu verschärfen. Die Solidarität scheint zu bröckeln. Teilen Sie diesen Eindruck?

Nein, ich habe den Eindruck, dass die Solidarität noch immer gross ist. Doch die Gefahr, dass sie mit der Zeit abnimmt, besteht. Das war von Anfang an klar. Wichtig ist, dass wir unsere Arbeit gut machen. Die Bevölkerung muss sicher sein können, dass nur jene den Schutzstatus S erhalten, die dazu berechtigt sind. Gemeinsam mit den Kantonen müssen wir sicherstellen, dass es nicht zu Missbräuchen kommt. Wenn das gelingt, glaube ich, dass die Solidarität bleibt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login