AboTraining in der EnergiekriseSo wappnen Sie sich gegen abgestellte Brunnen und dunkle Strassen
Wegen des drohenden Strommangels ergreifen Gemeinden Massnahmen, die auch den Freizeitsport betreffen. Wie Läufer, Velofahrerinnen und Schwimmer ihr Training anpassen können.
Wenn die Brunnen versiegen: Die Flasche kommt mit
Die Schweiz muss punkto Energieverbrauch den Gürtel enger schnallen und entwirft nun verschiedene Massnahmen, um Energie zu sparen. Weil die Aufbereitung des Wassers für Brunnenanlagen viel Strom frisst, nehmen einige Gemeinden diese bereits vom Netz. Das hat für die Hobbysportlerinnen Konsequenzen. Denn wer auf seinen Trainingsstrecken mit Trinkgelegenheiten rechnet und deshalb keine Wasserflasche mitführt, könnte nun böse Überraschungen erleben.