Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboRenaturierung in Richterswil
So viel müsste Richterswil für das neue Seeufer bezahlen

Das unnatürlich verbaute Seeufer zwischen Hafen und der Gemeindegrenze zu Wollerau soll flacher und natürlicher werden.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Dass der Kanton Zürich zwischen der Sihl und dem Zürichsee einen Hochwasser-Entlastungsstollen plant, könnte auch der Gemeinde Richterswil zugutekommen. Denn aufgrund der unvermeidlichen Eingriffe in die Natur ist der Kanton zu sogenannten ökologischen Ersatzmassnahmen verpflichtet. Eine davon möchte er im Seeuferabschnitt zwischen dem Richterswiler Hafen und Wollerau umsetzen. Dieser ist heute unnatürlich verbaut und soll in eine naturnähere Uferlandschaft umgestaltet werden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login