AboFragen in Thalwil, Empörung in Richterswil
Die Baudirektion erklärte am Dienstag der Bevölkerung am Zürichsee, wie der Entlastungsstollen funktioniert und wie die ökologischen Ersatzmassnahmen aussehen. Die Reaktionen fielen sehr unterschiedlich aus.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Der Entlastungsstollen, der die Stadt Zürich vor Milliardenschäden schützen soll, ist einen Schritt weiter: Monatelange Modellversuche an der ETH verliefen positiv.