AboDer Stollen zwischen Sihl und Zürichsee soll 2024 bereit sein
Der Entlastungsstollen aus der Sihl in den Zürichsee wird öffentlich aufgelegt. Wird er gebaut, wäre Zürich vor extremem Hochwasser geschützt. Kosten sollen die Massnahmen 135 Millionen Franken.
Die Lage ist ernst. Mehrfach betont Regierungsrat Markus Kägi (SVP), welche verheerenden Konsequenzen ein Hochwasser der Sihl für die Stadt Zürich haben würde. Schäden von bis zu 6,7 Milliarden Franken werden erwartet. Er hoffe, dass die Rechtsmittel in diesem Fall nicht ausgeschöpft werden und es somit zu keinen Verzögerungen kommt, meint Kägi. Von den geplanten Massnahmen zeigt er sich überzeugt. «Ich stehe zu 100 Prozent hinter dem Projekt», sagt er.