Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Erste Testbohrungen für Sihlstollen

Tief gräbt diese Maschine in den Thalwiler Untergrund. Neun Sondierbohrungen für den Sihlstollen werden zurzeit durchgeführt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nur eine der beiden Varianten wird umgesetzt. Die SBB sind Inhaberin des Letzteren. Die Konzession erhalten sie von den Kantonen Schwyz, Zürich und Zug sowie den Bezirken Einsiedeln und Höfe. Frühester Baubeginn wäre im Jahr 2019. Bauende wäre 2025. Der Sihlstollen wäre deutlich früher zu haben, etwa 2022, aber sicher teurer, als ein Ausbau des Etzelwerks. Der Kanton Zürich lässt sich daher beide Optionen offen. Für die Planung des Stollens wird der Kanton 4,65 Millionen Franken ausgeben, unabgängig davon ob er realisiert wird oder nicht. Noch ist also nichts entschieden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login