AboSteigende GesundheitskostenSo versuchen Spitäler den Andrang in der Notaufnahme zu lindern
Die Behandlung im Notfall ist teurer als beim Hausarzt. Hausärztliche Notfallpraxen sollen Spitäler entlasten und Kosten senken. Ob das langfristig funktioniert, ist fraglich.
Ob Beinbruch, eine starke Ohrenentzündung oder einfache Grippesymptome – die Notaufnahmen der Schweizer Spitäler kümmern sich um diverse Fälle. Das führt zu Überlastung. Im Spitalzentrum Biel (SZB) hätten die Fälle seit 2021 so rasant zugenommen, dass sich die Situation nun negativ auf das Krankenhauspersonal auswirke, sagt Spitaldirektor Kristian Schneider. Als Vorstandsmitglied des Spitaldachverbands H+ weiss er, dass die Situation in Biel kein Einzelfall ist.