AboGeldblog: Private VorsorgeSo lässt es sich von den Ersparnissen leben
Leibrente, Vermögensverzehr oder Fondsauszahlungspläne: Martin Spieler sagt, wie man im Alter eine zusätzliche Rente generiert.
Mein 75-jähriger Vater lebt von der AHV und seinen bescheidenen Ersparnissen. Eine Pensionskasse ist nicht vorhanden. Nun hat er seine Liegenschaft verkauft und dabei einen Nettoerlös von rund 800'000 Franken erzielt. Da die Ersparnisse nach unseren Berechnungen in zwei Jahren zur Neige gehen, wird er ab diesem Zeitpunkt vom Erlös der Liegenschaft zehren müssen. Wir rechnen ab diesem Zeitpunkt mit einer jährlichen Vermögensminderung von 36'000 Franken. Haben Sie uns einen Tipp, wie wir den Verkaufserlös der Liegenschaft mit einem möglichst geringen Aufwand sicher anlegen können? Was halten Sie von einer Leibrente? Leserfrage von R.M.