Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboErholung nach dem Sport
So laden Sie Ihre Batterien auf

Oft sparen Hobbysportler bei der Nachtruhe, um ihre Trainings absolvieren zu können.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Was machen Profis besser als Hobbysportler?

Patrik Noack: Profis messen ihrer Erholung genauso viel Bedeutung bei wie dem Training selbst. Sie ist ein fixer Bestandteil ihres Alltags. Ambitionierte Hobbysportler hingegen legen oft viel Wert auf die Planung des Trainings, vernachlässigen aber die Regeneration. Doch gerade für ambitionierte Freizeitathletinnen, die Vollzeit arbeiten und ihr soziales Umfeld pflegen wollen, wäre ein Erholungsplan genauso wichtig. Oft sparen sie beim Schlaf, um noch ein Training absolvieren zu können. Das geht auf die Dauer nicht gut. In diesen Fällen helfen langfristig auch keine Termine beim Osteopathen oder beim Masseur. Es ist eine Frage der Work-Life-Balance.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login