AboVon Kopf bis Fuss: Nachtruhe dank MelatoninSo kann die Einschlafzeit reduziert werden
Fünf Tipps, wie Sie die Produktion des Schlafhormons Melatonin anregen können, ohne auf Präparate zurückgreifen zu müssen.
Dass wir – im Normalfall – tagsüber wach sind und in der Nacht schlafen, liegt zu einem wesentlichen Teil am sogenannten Schlafhormon. Melatonin heisst dieses Hormon, das unseren Tag-Nacht-Rhythmus zumindest teilweise steuert. Wie aber kommen wir zu diesem Stoff, der uns schlafen lässt? Melatonin wird durch unseren Körper selbst produziert. Auslöser dafür ist Dunkelheit. Schon in der Dämmerung beginnt der Melatonin-Spiegel im Blut zu steigen. Je dunkler, umso mehr Melatonin wird produziert, während Licht die Produktion hemmt.