Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDer deutsche Staat schaute zu
So dreist sahnten Betrüger mit Corona-Tests ab

Provisorische Infrastruktur, in die viel Geld floss: Eine Corona-Teststation am Berliner Alexanderplatz.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der vielleicht frechste war ein Student aus Freiburg im Breisgau. Eigentlich wollte der 20-Jährige, so erzählte er es im Mai dem Gericht, seinen Saufkumpels nur beweisen, wie leicht man mit Corona-Tests den Staat betrügen kann. Im Internet meldete er ein fiktives Testzentrum auf eine Adresse an Freiburgs Partymeile an, danach rechnete er für vier Monate 491'000 angeblich durchgeführte Corona-Tests ab. Er kassierte dafür – wie behauptet – umstandslos 5,7 Millionen Euro.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login