Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Small Talk der Woche
Kristen Stewart und das «homo­sexuellste Ding»

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Streetstyle-Fotografie

Vivian Maier Self-Portrait

Sie fotografierte Streetstyles, bevor es den Begriff überhaupt gab: Vivian Maier, eigentlich ein Kindermädchen und zu Lebzeiten unbekannt, experimentierte in den Fünfzigerjahren mit ihrer Kamera und fotografierte, was sie auf den Strassen sah. Später wurden ihre Fotografien zufällig in einem Nachlass entdeckt und gelten heute als grosse Kunst. Ab 24. Februar sind sie im Haus der Fotografie in Olten zu sehen.

Dark Side of the Planetarium

Das Cover von Pink Floyds ikonischem Album «Dark Side of the Moon» (1973).

Pink Floyds «Dark Side of the Moon» gehört zu den legendärsten Musikalben überhaupt. Für den Release vor 50 Jahren wurde es der Weltöffentlichkeit in einem Planetarium vorgestellt. Nun kann man es im Planetarium des Verkehrshauses in Luzern hören – und sehen. «Interessierte erwartet eine visuelle Neuinterpretation eines zeitlosen Klassikers», heisst es auf der Website. Wir sind gespannt. Das nächste Mal am 24. Februar.

Not so Happy Birthday

LONDON, ENGLAND - NOVEMBER 06: Robbie Williams attends the BAFTA TV Preview of "Robbie Williams" at BAFTA on November 06, 2023 in London, England. (Photo by Tim Whitby/BAFTA/Getty Images for BAFTA)

Robbie Williams lebt seit kurzem in Gstaad, wo er auch seinen 50. Geburtstag im Club de Luge feierte. Dort sang das Personal spontan «Happy Birthday» für ihn, wie auch in einem Instagram-Post seiner Frau Ayda Field Williams zu sehen ist. Dem Jubilar war es offenbar eher peinlich. Vielleicht fand er aber auch einfach den Gesang schwer erträglich. Wir wünschen trotzdem alles Gute.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Sensations-Ei

Nicht mehr ganz frisch: Das 1700 Jahre alte Ei.

Dieses Ei ist nicht mehr ganz frisch – sondern fast 1700 Jahre alt. Es wurde 2019 in der englischen Stadt Aylesbury entdeckt. Nun hat eine nähere Untersuchung ergeben, dass Teile des Inhalts offenbar immer noch flüssig sind, es also noch Eiweiss und Dotter enthält. Das Ei habe riesiges Forschungspotenzial, sagte der Ausgrabungsleiter des Unternehmens Oxford Archaeology, Edward Biddulph, gegenüber der deutschen Presseagentur AP. Jetzt müsse es nur noch seine «Geheimnisse preisgeben».

Das «homosexuellste Ding»

Kristen Stewart feiert Androgynität auf dem Cover des «Rolling Stone».

Sie ist nicht nur eine der schönsten Frauen der Welt, sie ist auch offen homosexuell und spielt gern mit Geschlechterklischees. Jüngst etwa auf dem Cover des einflussreichen Magazins «Rolling Stone»: in Männerunterhose mit der Hand im Schritt und oben nur spärlich bekleidet. Kritikerinnen fürchten, auch Kristen Stewart könnte bald erkennen, dass sie im falschen Körper geboren und eigentlich ein Mann ist. Doch das erscheint etwas voreilig. Stewart sagt im Interview nämlich: «Ich möchte das homosexuellste Ding machen, das du je in deinem Leben gesehen hast.» Als Covergirl kriegt sie das ganz gut hin.

Frankenstein-It-Bag

Augenkrebs oder richtig cool? MSCHFs neuster Wurf.

Der offizielle It-Bag der Saison sieht aus wie ein Witz, jedenfalls in den Augen aufmerksamer Kritiker: ein Frankenstein aus verschiedenen It-Bags wie dem Birkin-Bag, dem Celine-Luggage-Bag, Diors Satteltasche und Balenciagas Sanduhr-Tasche. Das Ding stammt aus dem Labor des Kollektivs MSCHF aus Brooklyn, das sich irgendwo zwischen Mode und Kunst bewegt. Man rätselt nun, ob das einfach nur scheusslich oder richtig cool sein soll. Kim Kardashians Stylistin Danielle Levi wirbt jedenfalls schon mal dafür.

Beckhams Beizen-Flop

LOS ANGELES, CALIFORNIA - FEBRUARY 03:  Brooklyn Beckham 
 arrives at the Premiere Of "Lola" at Regency Bruin Theatre on February 03, 2024 in Los Angeles, California. (Photo by Steve Granitz/Getty Images)

Was man sich als Nepo-Baby alles einfallen lässt: Brooklyn Beckham, seines Zeichens Sohn von Victoria und David, scheint kreatives Kochen zu lieben. Und nicht nur das, er organisierte einen Pop-up-Lieferdienst für seine originellsten Gerichte – darunter ein Sandwich nach dem Rezept seiner Grossmutter, Chicken Tikka Masala, Spaghetti Bolognese und Blumenkohl mit Buffalo-Wings-Marinade. Geliefert werden die Gerichte in schwarzen Hochglanzpapiertüten. Leider schmecken sie offenbar nicht, wie die Zeitschrift «Tatler» urteilt: «Der Geschmack war eine so einzigartige Kombination aus fade und abstossend, dass es schwer ist, die ‹coolen Orte› zu finden, die als Inspiration dienten. Ein Schuhladen?» Autsch.

Immer Ärger mit Harry und Meghan

WHISTLER, BRITISH COLUMBIA - FEBRUARY 14: (L-R) Meghan, Duchess of Sussex and Prince Harry, Duke of Sussex attend Invictus Games Vancouver Whistlers 2025's One Year To Go Winter Training Camp on February 14, 2024 in Whistler, British Columbia.   Andrew Chin/Getty Images/AFP (Photo by Andrew Chin / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP)

Sie sind wieder überall: Meghan und Harry haben nicht nur eine neue Website gelauncht: Sussex.com – «Shaping the future through business and philantropy». Das hat den Ex-Königlichen schon ordentlich Kritik eingebracht, zumal sie ja gar nicht mehr zu den Royals gehören wollen. Das kümmert die beiden aber nicht, weil sie momentan die Skipisten im kanadischen Skiort Whistler unsicher machen. Samt einem Kamera- und Filmteam. Wir ahnen Schreckliches: Steht ein neuer Dokumentarfilm über die beiden an? Gott bewahre.